IMED-KOMM-EU
Veröffentlicht auf der Webseite: IMED-KOMM-EU (https://imed-komm.eu)

Startseite > Elektrophysiologische Untersuchung

Elektrophysiologische Untersuchung

Kurs: 
Deutsch für ausländische Ärztinnen und Ärzte
Themengebiet: 
Untersuchung
Einheit: 
03.4

EKGAlle Übungen öffnen sich in einem neuen Fenster. Achten Sie auf Hinweise eines eventuell vorhandenen Popup-Blockers auf Ihrem Computer.

Zu den diagnostischen Verfahren der elektrophysiologischen Untersuchung gehören

- das Elektrokardiogramm (EKG)
- das Elektroenzephalogramm (EEG)
- das Elektroneurogramm (ENG)
- das Elektromyogramm (EMG)
- die Positronen-Emissions-Tomografie (PET)

Bei der neurologischen Untersuchung werden verschiedene Methoden der elektrophysiologischen Diagnostik verwendet.

Durchleuchtungsanlage Digitale Subtraktionsangiografie
Durchleuchtungsanlage Digitale Subtraktionsangiografie
Übung 1: Arten eines Elektrokardiogramms (EKG)

Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [1]

Übung 2: Schreiben eines Ruhe-EKG

Hören Sie bitte den folgenden Text. Bearbeiten Sie sodann die Übung.

 

Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [2]

Übung 3: Die Elektroenzephalografie (EEG)

Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [3]

Übung 4: Die Elektromyografie (EMG)

Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [4]

Übung 5: Die Elektroneurografie (ENG)

Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [5]

Übung 6: Die Positronen-Emissions-Tomografie (PET)

Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [6]

 


► Zurück zum Inhaltsverzeichnis [7]

 


Quelladresse:https://imed-komm.eu/node/612

Links
[1] https://www.imed-komm.eu/uebungen/aerzte/0034/AE-0034-01.htm [2] https://www.imed-komm.eu/uebungen/aerzte/0034/AE-0034-02.htm [3] https://www.imed-komm.eu/uebungen/aerzte/0034/AE-0034-03.htm [4] https://www.imed-komm.eu/uebungen/aerzte/0034/AE-0034-04.htm [5] https://www.imed-komm.eu/uebungen/aerzte/0034/AE-0034-05.htm [6] https://www.imed-komm.eu/uebungen/aerzte/0034/AE-0034-06.htm [7] https://www.imed-komm.eu/kurs_aerzte